Hier finden Sie eine Auflistung der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Fliesen und Fliesenverlegung
Holen Sie sich zunächst einmal Inspiration: Welche Farbe, welches Format, welchen Nutzen sollen die Fliesen haben? Wie hoch ist Ihr Budget? Danach raten wir Ihnen, uns zu kontaktieren. Im Gespräch mit unseren Fachmännern erfahren Sie, welches Material sich für Ihr Bauvorhaben am besten eignet. Kontakt
Aufgrund der großen Auswahl und der Vielfalt an Herstellern lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, die Preisspanne kann angefangen bei 6€ bis hin zu über 80€ liegen. Unser Tipp: Setzen Sie sich bei Ihrer Kostenaufstellung zunächst immer mit den Kosten für Ihre Wunschfliese und Ihren Fliesenleger auseinander, bevor Sie Ihr Budget mit Mobiliar belasten.
Feinsteinzeug wird in der Regel während des Verlegens der Fliesen vom Fachmann bearbeitet und geschnitten. Sie möchten Ihre eigenen Fliesen schneiden lassen? Kontaktieren Sie uns.
Fliesen werden als herkömmlicher Bauschutt auf der Müllkippe entsorgt.
Fliesen in Holzoptik sind heutzutage im Trend und vielfältig einsetzbar. Langfristig sind sie eine günstige Alternative für Parkett, da sie langlebiger sind. Die Pflege von Fliesen in Holzoptik ist sehr leicht und sie eignen sich beispielsweise perfekt als Wärmeleiter für eine Bodenheizung. Besuchen Sie unsere Ausstellung, hier finden Sie eine große Auswahl an Fliesen in Holzoptik und wir beraten Sie gerne. Terminvereinbarung
Eine Badsanierung wird im Regelfall von mehreren Firmen durchgeführt: u.a. Sanitärinstallateure, Elektriker, Trockenbauer und Glaser. Bei uns haben Sie den Vorteil, dass wir die Zusammenarbeit aller Gewerke für Sie koordinieren und Sie somit mit uns nur einen Ansprechpartner benötigen
Aufgrund der großen Auswahl und der Vielfalt an Herstellern lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Als Orientierung kann man sagen, dass Bodenfliesen Feinsteinzeug ab 30 x 30cm bis hin zu Format 1,20 x 1,20m zwischen 6,00€ – 80,00€ pro m2 liegen können.
Wandfliesen Steinzeug/Steingut in Format 20 x 20cm bis hin zu Format 1,20 x 2,40m zwischen 15,00€ – 180,00€ pro m2
Welche Realisierung vorteilhaft und möglich ist, hängt immer ganz individuell von Ihren Räumlichkeiten ab. Mit Hilfe unserer Experten versuchen wir in der Planungsphase, all Ihre Wünsche zu erfüllen.
Eine Badsanierung sollte vorgenommen werden, wenn beispielsweise Wasserschäden durch undichte Fugen entstehen. In veralteten Badezimmern können sich aufgrund der Zeit Hohlräume bilden, die zu Fliesenspannungen führen und ein Abfallen der Fliesen verursachen.
Badsanierungen haben auch den Vorteil, dass Sie für die Zukunft planen können: moderne, barrierefreie Duschen ersparen Ihnen eine erneute Sanierung und somit weitere Kosten im Alter.
Es gibt viele unterschiedliche Fliesen, mit verschiedenen Oberflächen und Beschaffenheiten, wie zum Beispiel rutschfeste Fliesen in Nassbereichen. Welche Fliese für Sie die Richtige ist, hängt individuell von Ihrem Bauvorhaben und Ihren Wünschen ab. Besuchen Sie unsere Ausstellung, hier finden Sie eine große Auswahl an Fliesen und wir beraten Sie gerne.Terminvereinbarung
Im Regelfall wird im Duschbereich eine Höhe von 2 Metern genommen. Eine Beispielrechnung: Ist die Fliese 30cm hoch und man muss auf mindestens 2 Meter fliesen, so würde man in diesem Fall die oberste Fliesenreihe schneiden müssen. Um aber das Fugenbild harmonisch zu erhalten, würden wir auf 2,10m fliesen.
Wände werden normalerweise auf ca. 1,20m gefliest. Da der Sanitärinstallateur Vorwandelemente für die Aufhängung der Toiletten und Waschbecken setzt, die auf ca. 1,18m eingebaut werden, muss dies für das Fugenbild berücksichtigt werden.
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da jeder Kunde individuelle Geschmäcker und Wünsche hat, die sich in unterschiedlichen Preiskategorien widerspiegeln. Natürlich spielt auch die Größe des Badezimmers eine große Rolle, hierfür können Sie uns gerne kontaktieren, wir erstellen Ihnen kostenlos ein Aufmaß und ein passendes Angebot.Kontakt
Für rutschhemmende Fliesen in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen
Zur Anwendung zB für Innenbodenbeläge in allgemeinen Bereichen (Büro) sowie Eingangsbereiche und Treppen innen
Zur Anwendung zB für öffentliche Toiletten und Sanitärräume sowie Außentreppen
Zur Anwendung zB für Ladeneingänge sowie für Küchen und Speiseräume mit Gemeinschaftsverpflegung
Zur Anwendung zB in Krankenhausküchen und Großküchen sowie Spülräume
Zur Anwendung zB in Schlachthöfen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.
Für rutschhemmende Fliesen in Nassbereichen
Für die Begehung von weitgehend trockenen Bereichen wie z.B. Saunen und Umkleiden.
Für die Begehung von Nassbereichen wie z.B. Duschen.
Für die Begehung von Bereichen, die mit Wasser gefüllt sind.
Die europäische Norm DIN EN 14411 setzt die Norm für die Frostsicherheit von Fliesen, deren Wasseraufnahmevermögen unter 3% liegt.
Fliesenkanten sind nach dem Brennvorgang nicht hundertprozentig einheitlich. Um möglichst gleichmäßige Formate zu erhalten, werden sie rektifiziert, das bedeutet, an den Kanten in einem Winkel von 90 Grad nochmal nachgeschnitten. Der Vorteil von rektifizierten Fliesen ist, dass sie besonders eng verlegt werden können.
Nivelliersystem
Schneidegerät
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Wenn Sie noch offene Fragen haben,
kontaktieren Sie uns gerne.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.